„Über den Gärten der Welt“ - mit der ersten Kabinenseilbahn Berlins.
Mit dem Eintreffen
des Frühlings öffnet auch die Internationale Gartenausstellung (IGA) am 13. April ihre Tore für Besucher in Berlin.
Mit dem Eintreffen
des Frühlings öffnet auch die Internationale Gartenausstellung (IGA) am 13. April ihre Tore für Besucher in Berlin.
Auftraggeber: Deutscher Schaustellerbund e.V., 2023-2024
Aktualisierung der Studie „Die wirtschaftliche Bedeutung der Volksfeste in Deutschland 2023“. Sekundäranalyse mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Nachhaltigkeit und Veranstaltungen“, Online-Panelbefragung, Datenauswertung, Erstellung eines Branchenprofils Schausteller sowie Untersuchung der Volksfeste und Volksfestbesuche, Rückschlüsse wirtschaftliche Bedeutung, Untersuchung von Nachhaltigkeitsaspekten auf Volksfesten. Kontakt: Jan-F. Kobernuß
Auftraggeber: Deutscher Schaustellerbund e.V., 2024
Ermittlung des Besuchsverhaltens auf deutschen Weihnachtsmärkten durch eine Besucherbefragung. Kontakt: Jan-F. Kobernuß
Auftraggeber: Berlin Tourismus u. Kongress GmbH, 2021
Fortschreibungen 2022, 2023, 2024, 2025. Abfrage und Auswertung ausgewählter Daten aus dem KulMon®-System, Ausarbeitung eines Bilanzbericht mit grafischer und textlicher Aufbereitung der Daten, Präsentation der Ergebnisse über den TourismusHub von visitBerlin, Erstellung eines Ergebnisberichts. Kontakt: Katja Stefanis
Auftraggeber: Grün Berlin GmbH, 2019-2022
Bedarfsanalyse, Wirtschaftlichkeitsanalys, Abschätzung regionalwirtschaftlicher Effekte sowie qualitativer Effekte im Sinne der Stadtrendite (in Zusammenarbeit mit der Erlebniskontor GmbH). Ift berät als verantwortlicher Auftragnehmer im Rahmen eines Rahmenvertrages bis Ende 2022 die Grün Berlin GmbH bei den weiteren Planungen und Umsetzungsschritten. Kontakt: Katja Stefanis